Sehr verehrte Patientinnen und Patienten,

wir sind für Sie da.
Allgemeiner Hinweis:
Außerhalb der Öffnungszeiten wählen Sie den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst Tel: 116117. In lebensbedrohlichen Notfällen (Störungen der Atmung, des Kreislaufs und oder des Bewusstseins wählen Sie Tel: 112

Sprechzeiten

Montag:

08:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 12:00 Uhr
Vorsorge-Sprechstunden. Nur für bestellte Patienten nach Terminvergabe 14:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 12:00 Uhr
Hausbesuche in Pflegeheimen 12:30 - 18:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 12:00 Uhr
Hausbesuche in Pflegeheimen 12:30 - 18:00 Uhr

Samstag:

Nächster G26.3 Termin 10.06.2023 Termin - Kreisfeuerwehrverband
Anmeldung: geschaeftsstelle-feuerwehr-mse@lk-seenplatte.de

Sonntag:

DEKLARATION VON GENF
ICH WERDE AUF MEINE EIGENE GESUNDHEIT, MEIN WOHLERGEHEN UND MEINE FÄHIGKEITEN ACHTEN, UM EINE BEHANDLUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU LEISTEN ZU KÖNNEN.

Kontakt

Otto-Lilienthal-Str. 3
17039 Trollenhagen

Telefon:
E-Mail:

Merklisten für den Arztbesuch & Termine

Für Ihre Vorbereitung des nächsten Arztbesuches o. Termins.

Blutentnahme

Was ist vor der Untersuchung zu beachten?

  1. Sie sollten bitte nüchtern (Nahrungs- und Flüssigkeitskarenz) zur Blutentnahme
    erscheinen. Andernfalls wird die Untersuchungsqualität durch vorherige
    Nahrungsaufnahme beeinträchtigt.
  2. Es ist sinnvoll, am Tag vor der Untersuchung reichlich Wasser zu trinken.
  3. Ausnahme für Diabetiker: Wenn Sie Insulin spritzen müssen, dann tun Sie dies und essen ganz normal wie immer, auch vor der Blutentnahme.

Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse

  1. Sie müssen nicht nüchtern bleiben. Essen und trinken Sie wie immer.
  2. Bringen Sie bitte ein sauberes Handtuch zur Untersuchung mit.

Ultraschalluntersuchung des Bauches

Was ist vor der Untersuchung zu beachten?

  1. Sie sollten bitte nüchtern (Nahrungs- und Flüssigkeitskarenz) zur
    Ultraschalluntersuchung erscheinen. Andernfalls wird die Untersuchungsqualität
    durch Luft im Bauch beeinträchtigt und damit die Beurteiligung mancher Bauchorgane erschwert. Diabetiker mit Insulin – Ausnahme!
  2. Es ist sinnvoll, am Tag vor der Untersuchung keine blähenden Speisen zu essen.
  3. Die Harnblase soll bitte gefüllt sein. Gehen Sie deshalb am Untersuchungstag nicht auf das WC.
  4. Bringen Sie bitte ein sauberes Handtuch zur Untersuchung mit.

Wir freuen uns, wenn Sie rechtzeitig zur Untersuchung erscheinen. Bitte planen Sie ca. 15 – 30 min Zeit ein.
Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte rechtzeitig ab.

zu unseren Kontaktmöglichkeiten