Sprechzeiten
Montag:
08:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
Vorsorge-Sprechstunden. Nur für bestellte Patienten nach Terminvergabe 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Hausbesuche in Pflegeheimen 12:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Hausbesuche in Pflegeheimen 12:30 - 18:00 Uhr
Samstag:
Nächster G26.3 Termin 10.06.2023 Termin - Kreisfeuerwehrverband
Anmeldung: geschaeftsstelle-feuerwehr-mse@lk-seenplatte.de
Sonntag:
DEKLARATION VON GENF
ICH WERDE AUF MEINE EIGENE GESUNDHEIT, MEIN WOHLERGEHEN UND MEINE FÄHIGKEITEN ACHTEN, UM EINE BEHANDLUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU LEISTEN ZU KÖNNEN.
Kontakt
Otto-Lilienthal-Str. 3
17039 Trollenhagen
Telefon:
E-Mail:
0395 4 5506780
info@hausarztpraxis-hanff.de
Leistungen
Allgemeinmedizin
In der Praxis Thomas Hanff bieten wir Ihnen umfassende, medizinische Leistungen für die hausärztliche Versorgung. Hierbei steht der gesamte Mensch für uns im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Als Hausarzt sind wir Ihre Anlaufstelle für gesundheitliche Beschwerden und Erkrankungen. Wir führen kassenärztliche Leistungen wie Hautkrebsscreening, Impfungen, Krebsvorsorgeuntersuchungen, Check-Up 35 + durch.
Besondere Leistungen unserer Praxis sind manualtherapeutische Interventionen bei Blockierungen der Gelenke von Wirbelsäule und des Bewegungsapparates im Kindes- und Erwachsenenalter. Des Weiteren führen wir Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse und aller Organe des Bauchraumes durch.
Nur auf besonderen Wunsch Ihrer Seite und zu Ihren Lasten erbringen wir individuelle Gesundheitsleistungen, zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen vor Ablauf der gesetzlichen Fristen oder spezialisierte labormedizinische Untersuchungen. Lassen Sie sich im Vorfeld solcher Leistungen ausreichend Zeit Ihren Entschluss zu überdenken. Ggf. ist ihre Krankenversicherung auf persönlichen Antrag zur Kostenübernahme von Teilen der Diagnostik und Behandlung bereit.
Notfallmedizin
Als ausgebildete und erfahrene Notfallmediziner versorgen wir als Praxisteam Unfall und medizinische Notfall Patienten, bis der Regelrettungsdienst die Behandlung übernimmt, auf höchstem Niveau.
Diagnostische Maßnahmen zur Erkennung der Störung und therapeutische Interventionen zur Wiederherstellung lebenswichtiger Funktionen stehen dabei im Fokus. Unsere Praxis ist mit Defibrillatoren, einer Notfallbeatmung, einer automatisierten Brustkorbkompressionsmaschine und Feedbacksystemen ausgestattet.
Kinderchirurgie
Das besondere Facharztwissen ermöglicht die Erkennung von spezialisierten kinderchirurgischen Erkrankungen der kleinsten Patienten in unserer Praxis. Wir stehen Ihnen und Ihren Kindern gern zur Findung einer Entscheidung im Sinne einer Zweitmeinung gern zur Verfügung. Nach der Primärbehandlung von Unfallverletzungen und kinderchirurgischen Erkrankungen übernimmt unsere Praxis die Nachsorge. Ultraschall-Diagnostik ist jederzeit möglich.
Leistungen außerhalb der kassenärztlichen Ermächtigung für Ehrenamtliche
Untersuchung für Feuerwehrangehörige (G 26 / G 41)
In Zusammenarbeit mit der Ingenieurgesellschaft Tecom GmbH Waren führen wir, unter der Leitung der vorgenannten, arbeitsmedizinische Untersuchungen in unserer Praxis, nach Auftrag der Ämter und Gemeinden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, durch.
Die G 26-Untersuchung, eine Eignungsuntersuchung, dient dem Arbeitsschutz, mit deren Hilfe festgestellt werden soll, ob bei der untersuchten Person gesundheitliche Bedenken gegen das Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppe 3, so genannte „umluftunabhängige Atemschutzgeräte“ bestehen. Die G 41-Untersuchung dient der Feststellung der Höhentauglichkeit bei Rettungsaktionen auf der Drehleiter.