Praxis bis einschließlich 16.12.2024 geschlossen!

Sehr verehrte Patientin, Sehr geehrter Patient,

unsere Praxis bleibt bis einschließlich 16.12.2024 geschlossen.

Während dieser Zeit können eingehende E-Mails leider nicht bearbeitet werden und werden ungelesen, automatisch und vollständig gelöscht. Der digitale Service steht daher vorübergehend nicht zur Verfügung.

Ab dem 17.12.2024 sind wir ab 08:00 Uhr wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine angenehme Zeit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Hausarztpraxis Thomas Hanff

Zur Startseite zurück

Bitte beachten Sie, dass die Praxis bis einschließlich zum 16.12.2024 geschlossen ist.

Sprechzeiten

Montag:

08:00 – 12:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr

Dienstag:

08:00 – 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr Vorsorge Sprechstunden. Nur für bestellte Patienten nach Terminvergabe.

Mittwoch:

08:00 – 12:00 Uhr
12:30 - 18:00 Uhr Hausbesuche bettlägiger Heimbewohner:innen

Donnerstag:

08:00 – 12:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr

Freitag:

08:00 – 12:00 Uhr
12:30 - 18:00 Uhr Hausbesuche bettlägiger Heimbewohner:innen

Samstag:

Nächster G26.3 Termin 22.02.2025 Termin – Kreisfeuerwehrverband
geschaeftsstelle-feuerwehr-mse@lk-seenplatte.de

Sonntag:

Auszug aus dem Ärzte-Gelöbnis von Genf:
ICH WERDE AUF MEINE EIGENE GESUNDHEIT, MEIN WOHLERGEHEN UND MEINE FÄHIGKEITEN ACHTEN, UM EINE BEHANDLUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU LEISTEN ZU KÖNNEN.

Kontakt

Otto-Lilienthal-Str. 3
17039 Trollenhagen

Telefon:
E-Mail:

Leistungen

Allgemeinmedizin

In der Praxis Thomas Hanff bieten wir Ihnen umfassende, medizinische Leistungen für die hausärztliche Versorgung. Hierbei steht der gesamte Mensch für uns im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Als Hausarzt sind wir Ihre Anlaufstelle für gesundheitliche Beschwerden und Erkrankungen. Wir führen kassenärztliche Leistungen wie Hautkrebsscreening, Impfungen, Krebsvorsorgeuntersuchungen, Check-Up 35 + durch.
Besondere Leistungen unserer Praxis sind manualtherapeutische Interventionen bei Blockierungen der Gelenke von Wirbelsäule und des Bewegungsapparates im Kindes- und Erwachsenenalter. Des Weiteren führen wir Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse und aller Organe des Bauchraumes durch.
Nur auf besonderen Wunsch Ihrer Seite und zu Ihren Lasten erbringen wir individuelle Gesundheitsleistungen, zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen vor Ablauf der gesetzlichen Fristen oder spezialisierte labormedizinische Untersuchungen. Lassen Sie sich im Vorfeld solcher Leistungen ausreichend Zeit Ihren Entschluss zu überdenken. Ggf. ist ihre Krankenversicherung auf persönlichen Antrag zur Kostenübernahme von Teilen der Diagnostik und Behandlung bereit.

Allgemeinmedizin

Notfallmedizin

Notfallmedizin

Als ausgebildete und erfahrene Notfallmediziner versorgen wir als Praxisteam Unfall und medizinische Notfall Patienten, bis der Regelrettungsdienst die Behandlung übernimmt, auf höchstem Niveau.
Diagnostische Maßnahmen zur Erkennung der Störung und therapeutische Interventionen zur Wiederherstellung lebenswichtiger Funktionen stehen dabei im Fokus. Unsere Praxis ist mit Defibrillatoren, einer Notfallbeatmung, einer automatisierten Brustkorbkompressionsmaschine und Feedbacksystemen ausgestattet.

Kinderchirurgie

Das besondere Facharztwissen ermöglicht die Erkennung von spezialisierten kinderchirurgischen Erkrankungen der kleinsten Patienten in unserer Praxis. Wir stehen Ihnen und Ihren Kindern gern zur Findung einer Entscheidung im Sinne einer Zweitmeinung gern zur Verfügung. Nach der Primärbehandlung von Unfallverletzungen und kinderchirurgischen Erkrankungen übernimmt unsere Praxis die Nachsorge. Ultraschall-Diagnostik ist jederzeit möglich.

Kinderchirugie

Untersuchung Feuerwehrangehörige

Leistungen außerhalb der kassenärztlichen Ermächtigung für Ehrenamtliche

Untersuchung für Feuerwehrangehörige – „Eignungsuntersuchung zum Tragen schwerer Atemschutzgeräte“ (ehemals G26)

In unserer Praxis führen wir Eignungsuntersuchungen für Angehörige von Freiwilligen Feuerwehren Untersuchungen, nach Auftrag der Ämter und Gemeinden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte durch. Die Eignungsuntersuchung, dient zum Beispiel der Erkennung, ob gesundheitliche Bedenken gegen das Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppe 3, so genannte „umluftunabhängige Atemschutzgeräte“, bestehen.