Sehr verehrte Patientinnen und Patienten,

Am Freitag 29.09.2023 bilden wir uns für Sie fort. Unsere Praxis bleibt an diesem Tag GESCHLOSSEN.

Allgemeiner Hinweis:
Außerhalb der Öffnungszeiten wählen Sie den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst Tel: 116117. In lebensbedrohlichen Notfällen (Störungen der Atmung, des Kreislaufs und oder des Bewusstseins wählen Sie Tel: 112

Sprechzeiten

Montag:

08:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 12:00 Uhr
Vorsorge-Sprechstunden. Nur für bestellte Patienten nach Terminvergabe 14:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 12:00 Uhr
Hausbesuche bettlägiger Heimbewohner:innen 12:30 - 18:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr

Freitag:

geschlossen Wir bilden uns für Ihre Gesundheit

Samstag:

Nächster G26.3 Termin 21.10.2023 Termin – Kreisfeuerwehrverband
Anmeldung: geschaeftsstelle-feuerwehr-mse@lk-seenplatte.de

Sonntag:

DEKLARATION VON GENF
ICH WERDE AUF MEINE EIGENE GESUNDHEIT, MEIN WOHLERGEHEN UND MEINE FÄHIGKEITEN ACHTEN, UM EINE BEHANDLUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU LEISTEN ZU KÖNNEN.

Kontakt

Otto-Lilienthal-Str. 3
17039 Trollenhagen

Telefon:
E-Mail:

Liebe Patienten!

Wir kümmern uns um die Gesundheit all unserer Patienten. Den Großteil unserer Patienten versorgen und fördern wir rund um das allgemeine Wohlbefinden und deren Gesundheit, also nicht Corona bedingt!

Ein überwiegender Teil unserer Patienten wird derzeit der Zugang zu unserer Praxis deutlich erschwert!
Warum?
Bedingt durch Ihre Anfragen, Telefonate, E-Mails und Termine zum Thema Corona, können wir unserer Fürsorgepflicht, der Vorsorge und unseren Behandlungen nicht nachkommen!
Diesen zusätzlichen Informationsservice, sind wir nicht in der Lage zu leisten!

Wir empfehlen Ihnen und bitten Sie, sich für Ihre Fragen jeglicher Art an die öffentlichen Stellen zu wenden und sich dort bzw. selbständig im Internet zu informieren.

Beispielsweise sei hier genannt:

Informationen & Zahlen Bund, Bundesländer und Landkreise
https://www.absolute-zahlen.com
https://www.proplanta.de/statistik
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

STIKO
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/stiko_node.html

Gesundheitsamt des Landkreises MSE
Telefon: 0395 57087 3147

Coronahotline des Landkreises MSE
Telefon +49 395 57087 – 7777
Telefon +49 395 570875330
E-Mail: coronahotline@lk-seenplatte.de
www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Kassenärztlichen Bundesvereinigung
https://www.kbv.de

Alternativ
Recherchieren Sie bitte selbständig im Internet.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Corona aktuell:

Bitte helfen Sie Infektionsketten zu vermeiden und/oder zu durchbrechen. Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen.

Was ist Quarantäne? Was ist Isolation?

  1. Kommen Sie nie unangemeldet in die Sprechstunde!
  2. Kommen Sie erst zum vereinbarten Termin.
  3. Wenn Sie berechtigte Sorge haben sich mit Coronaviren infiziert zu haben, tragen Sie bitte einen Mund-Nase-Schutz.
  4. Der Mund-Nasen-Schutz muss regelmäßig gewechselt und in luftdichten Plastetüten vorerst über den Hausmüll entsorgt werden.
  5. Ist eine Infektion nachgewiesen, verlassen Sie Ihre Wohnung nicht mehr und informieren Sie das zuständige Gesundheitsamt des Landkreises, wenn dieses noch nicht Bescheid weiß.
  6. Folgen Sie den Anweisungen der Gesundheitsbehörden.
  7. Meiden Sie Menschenansammlungen und unterlassen Sie alle Risiken, die Ihr Immunsystem kompromittieren.
  8. Schützen Sie sich gegen die Viren, gegen die wir heute schon Impfungen durchführen können. Damit geben Sie Ihrem Immunsystem die Chance, sich mit dem Wichtigen zu beschäftigen.
  9. Nutzen Sie die Möglichkeit der Grippeschutzimpfung bei Ihrem Hausarzt. Sie schützt gegen die Influenza. Sie können eine schwere Erkrankung vermeiden.
  10. Informieren Sie sich über die Website des Robert-Koch-Institutes: www.rki.de
  11. Beachten Sie auch die Website des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: www.bbk.bund.de. Hier finden Sie wichtige Hinweise für Ihre persönliche Daseinsvorsorge.

Videosprechstunde

Liebe Patienten,
bitte nutzen Sie die Vorteile unserer Sprechstunde per Video!

Ob per Smartphone, über das Tablet oder den heimischen PC,
gern helfen wir auch über die derzeitige, einzuhaltende Distanz weiter.

Zur Kontaktaufnahme rufen Sie bitte wie gewohnt bei uns an!

Unsere Schwestern erklären und vereinbaren mit Ihnen die weitere Vorgehensweise.

Ihr Thomas Hanff & Team

Handlungsempfehlung für Kitas und Schulen

Weitere Informationen auf der Webseite des LAGuS.